top of page

von links: Marike, Janina, Julia, Kathi, Micky, Caro, Dieter, Ina

Über Pamoja e.V.

Zum ersten Mal hörten wir vom KCC (Kigamboni Community Center in Tansania) an der Uni Köln, wo wir alle Sonderpädagogik studiert haben. Dort gab es eine Ostafrika AG, die Studierende dabei unterstützte, nach Kenia oder Tansania zu reisen, um dort in einem selbstgewählten Projekt zu arbeiten.

​zuzu

Caro und Ina sind dadurch 2009 zum ersten Mal nach Tansania gereist und haben im Kigamboni Community Center (KCC) gearbeitet und dort tolle Menschen kennengelernt. Seitdem sind Caro und Ina immer wieder, wenn es Zeit und Geld erlaubten, nach Kigamboni gefahren.

​

Kathi, Janina und unsere beiden Julias sind 2012 gemeinsam nach Tansania gereist und haben die Arbeit des KCC und die Gastfreundschaft dort erlebt. Immer wieder sind wir beeindruckt mit wie viel Leidenschaft und Herz die vielen tansanischen Volunteers täglich im KCC arbeiten, viele schon seit Gründung des KCC im Jahr 2007.

​

Ständig bringen sie neue Ideen ein, um die Arbeit im Center zu verbessern und für die zahlreichen Kinder einen friedlichen Ort zu gestalten, an dem sie einfach Kind sein dürfen, ihre Talente entfalten können, einen respektvollen Umgang miteinander lernen und beim Lernen und im oft schwierigen alltäglichen Leben unterstützt werden.​

 

Dort haben wir gesehen, was die beste Möglichkeit ist, um etwas zu verändern: Es gemeinsam zu tun. Und so kam es 2015 auch zu der Idee eines Vereins. Im Laufe der Jahre kamen neue tolle Menschen dazu. Wir alle möchten das KCC unterstützen. Nicht als Hilfe von außen, sondern als gemeinsame Arbeit. Pamoja! Das heißt auf Kiswahili "gemeinsam".


​

​

  • Instagram
  • Facebook

©2021 Erstellt mit Wix.com

bottom of page